Archiv der Kategorie: Termine

Veranstaltungen und Termine

Auswärtsspiel in Kücknitz auf den 13. Februar verlegt

Dank des Entgegenkommens der Kücknitzer Schachfreunde können wir das Auswärtsspiel vom 6. Februar auf den 13. Februar verschieben.

Am 6. Februar wäre es aus dienstlichen und privaten Gründen bei unseren Mannschaftsmitgliedern wirklich „saueng“ geworden.

Unser Dank geht nach Kücknitz und wir sehen uns dann am Freitag, den 13., da sind wir jetzt mal alle nicht abergläubig.

Das Schachjahr 2015 beginnt mit einem Kellerduell

In der Bezirksklasse ist die Winterpause jetzt auch vorbei.  Am 22. Januar empfangen wir zum Heimspiel die Schachfreunde von Travemünde II.

Die Tabelle gibt das Motto für die Paarung vor:  Letzter gegen Vorletzter.

(Wäre ich nun Trainer bei einer Profimannschaft, die hinter luftgefüllten Lederkugeln herrennt, dann würde ich jetzt den „Kampf bis zum Umfallen“ & „Das sind wir den treuen Fans schuldig!“ & „Ein Abstieg wäre für die Region eine Katastrophe!“ oder „Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel!“  bemühen müssen.)

In der schlichten Realität wird´s wohl hoffentlich wieder eine nette Begegnung mit den Travemünder Schachfreunden, wo es „nebenbei“ halt auch um zwei(!) Punkte geht.

Info vom Management: Die treuen Fans haben zu der Schicksalsbegegnung freien Eintritt!  Die Mannschaft braucht Euch jetzt! Es gibt noch wenige Restkarten.

Die Mannschaft wird alles geben, aus der Kabine kommt die Meldung, dass die Spieler jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken werden. Da sind wir aber mal froh drüber, das hätte ja auch böse ausgehen können.

Anpfiff ist um 19 Uhr 30

Hauptversammlung 2015 am 29. Januar

Die nach §7 unserer Satzung durchzuführende Jahreshauptversammlung findet am 29.01.2015 im Wohn- und Pflegezentrum „Cafe Süße Sünde“, Niendorfer Weg 21, 23769 Burg auf Fehmarn statt.
Beginn: 19.45 Uhr

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 20.02.2014
3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Kassenführers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht des Turnierleiters
a. Blitzturnier 2014
b. Vereinsmeisterschaft 2013/14
c. Schnellschachmeisterschaft 2013/14
7. Ehrungen zu Punkt 6
8. Bericht des Gerätewartes
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl eines Kassenprüfers (z. Zt. J.Haserodt und H. Kohrn)
11. Verschiedenes
Mit freundlichem Schachgruß

Karsten Lafrentz

Vereinsmeisterschaften 2014/2015 beginnen im Oktober

Der SC Fehmarn startet im Oktober wieder mit der Vereinsmeisterschaft in die neue Saison. An den Spielabenden am Donnerstag wird in Doppelrunde in Partien mit 90 Minuten pro Spieler und Partie der neue Vereinsmeister gesucht. Die Spieler verabreden sich untereinander selbst vorab, bzw suchen sich einen Gegner am Spielabend. Die Vereinsmeisterschaft wird im August 2015 enden.

Für Schachspieler auf der Insel oder im nahen Umland, die sich bisher nicht zu uns „trauten“, wäre das beginnende Turnier doch ein guter Start in das „organisierte“ Schachleben.

Zeitgleich beginnt im Oktober auch die Vereinsmeisterschaft im Schnellschach, die ebenfalls nach obigem Modus ausgetragen wird. Die Bedenkzeit  beträgt bei diesen Partien 15 Minuten pro Spieler und Partie.

Neugierige und Interessierte sind willkommen bei unserem Spielabend am Donnerstag ab 20 Uhr.

Baubehörde, Schachelschweine und Dreiermannschaften

Am vergangenen Sonntag haben wir (Wolfgang, Karsten und Jan) uns mal wieder zum Floraturnier nach Elmshorn aufgemacht. Einer alten Tradition folgend, schließlich waren wir mit einer Mannschaft aus Fehmarn  schon in den 1980er Jahren dabei, wollten wir unser Turnierglück mal wieder auf die Probe stellen. Uns war aber schon vorher klar, dass wir nicht zum Favoritenkreis gehören würden.

Heiko Spaan und seine Helfer haben wieder ein „rundes“ Schnellschachturnier mit 28 teilnehmenden Mannschaften organisiert, dafür ein Dankeschön nach Elmshorn!

Beim Floraturnier wird seit längerer Zeit mit Dreiermannschaften gespielt, das bewährt sich wohl ganz gut, auch für uns wäre es schwierig mit der „Beschaffung“ eines vierten Spielers geworden.

Ein gelungenes Floraturnier muss(!) unbedingt eine Runde gegen die Baubehörde beinhalten. Das war auch dieses Jahr wieder der Fall. Dann spielt es auch nur noch eine untergeordnete Rolle, dass wir gegen Baubehörde II ziemlich eingegangen sind, wobei ich eine grottenschlechte Vorstellung in einem eigentlich besser stehenden Endspiel geboten habe.

Wir haben uns „schachlich sehr unauffällig“ an den hinteren Tischen im Turniersaal bewegt. Insgesamt war zu sehen, dass Schnellschach bei uns im Verein keine besonders häufig geübte Disziplin ist. Das „Zeitmanagement“ war doch in diversen Partien verbesserungswürdig.

Gegen Edes Truppe vom LSV II haben wir in der vorletzten Runde deshalb auch noch knapp verloren, sonst hätten wir in der Tabelle noch die zweiten Mannschaften von Glückstadt und Lübeck hinter uns lassen können. Die Tabelle vom Turnier gibt es hier zu sehen.

In der letzten Runde haben wir uns dann mit einem Unentschieden gegen die Schachelschweine (der Name ist einfach gut) noch ganz brauchbar verabschiedet. Dabei habe ich wenigstens mal ein halbwegs brauchbares Endspiel aufs Brett bekommen.

Die Fahrt quer durch SH ist wirklich ziemlich „nervig“, aber ich gehe mal davon aus, dass wir auch im nächsten Jahr wieder nach Elmshorn fahren werden, schließlich haben wir dann die Revanche gegen die Baubehörde auf dem Plan….

 

Die neue Saison steht vor der Tür

Die neue Saison in der Bezirksliga B Ost fängt dieses Jahr schon recht früh an, bereits am 25. September empfangen wir in der ersten Runde (wie in der Vorsaison auch) die Schachfreunde von Eutin II zum Heimspiel auf Fehmarn. (Bitte Update am Ende des Artikels lesen!)

Die teilnehmenden Mannschaften sind die Mannschaften aus dem Vorjahr,  es sind also wieder sieben Runden zu spielen. Wir haben  wieder etwas Losglück erwischt, da wir 4 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele haben.

Zu unserer Mannschaft ist Horst Böhnke als aktiver Spieler neu dazu gekommen, den wir herzlich begrüßen. Horst ist ja schon lange Zeit als passives Mitglied bei unseren Spielabenden dabei und jetzt freuen wir uns, dass er uns in der Mannschaft unterstützt. Die Truppe vom Vorjahr hat weiter Spielbereitschaft signalisiert, da sollten wir also ganz gut über die Saison kommen….

Die Ergebnisseiten für die Schachligen sind jetzt auf die SVSH-Seite umgezogen. Wer also Informationen über Mannschaften, Termine und Spiellokale braucht: Hier findet ihr alle Daten für unsere Bezirksliga.

Update vom 3. September: Wolfgang hat als gewissenhafter Leser bemerkt, dass sich die Auslosungen auf der SVSH-Seite geändert haben. Offensichtlich waren die veröffentlichten Daten, auf die ich mich beim Verfassen bezogen habe, nur als Platzhalter zu verstehen Die eigentliche Auslosung ist erst heute veröffentlicht worden.

Wir haben nach jetzigem Stand dann doch 4 Auswärtsspiele und  und starten mit einem Auswärtsspiel bei Strand.

 

 

Termin für Nachholkampf

Nach längerer Hängepartie ist der Mannschaftskampf gegen Schwartau II nun endlich für den 27. März terminiert worden.

Bei fünf bisher zu absolvierenden Punktspielrunden hatten wir bisher (aus sehr unterschiedlichen Gründen) bereits drei Verlegungen -teilweise sehr kurzfristig- zu „verarbeiten“, die alle von unseren jeweiligen Gegnern gewünscht wurden. Das bringt unseren Terminplan schon ernsthaft in Schwierigkeiten. Auch bei uns spielen Familienväter, Berufstätige und Schichtarbeiter, die leider nicht nach Belieben jederzeit einen anderen Spieltermin akzeptieren können.

Sicher ist der sportlich faire Umgang miteinander wichtig, da gehört dann auch das Verständnis für Terminnöte beim Gegner dazu, aber in der Summe würden wir uns derzeit in dem einen oder anderen Fall schon deutlich mehr Termintreue wünschen,  sonst verkehrt sich die ursprüngliche faire Bereitschaft zum Verschieben dann mal ins sicher nicht erwünschte Gegenteil.