Auf Bitten der Schachfreunde von Travemünde II haben wir heute einer Verlegung des Mannschaftskampfes vom 27. Februar auf den 03. April zugestimmt.
Alle Beiträge von fehmarn1981
Schach statt Schunkeln
Womit kann man einen kleinen Schachverein hoffentlich etwas bewerben? Klar: Man schmückt sich mit fremden Federn und konstruiert dann einen an den Haaren herbeigezogenen Zusammenhang. Im Nachhinein muss das dann gaaanz natürlich aussehen und der geneigte Leser muss dann notgedrungen spontan „Natürlich! So isses“ sagen.
Fangen wir also mal an:
„Schach statt Schunkeln“ ist eine traditionsreiche Schachlehrveranstaltung in Tecklenburg, jährlich zur Faschingszeit. Auf die Schnelle habe ich nicht ermitteln können, wie lange diese schon existiert. Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass deren „Schlachtruf“ mich schon seit den Achtzigern erfreuen konnte und auch entsprechend hilfreich war!
Denn: Für den hier schreibenden Schachfreund, der aus irgendwelchen, nicht mehr erklärbaren Gründen halt beim Schach gelandet ist und beim Lachen sonst gemeinhin im Keller verschwindet, ist das Drei-Worte-Motto des Titels absolut Programm. Nun sollte man meinen, dass der Norden und insbesondere die Insel Fehmarn (was schon ziemlich „nördlich“ ist) karnevalsfreie Zone wäre – und daher der Gang in den Keller nicht zur Gewohnheit in einer bestimmten Jahreszeit werden muss.
Weit gefehlt! Auf Fehmarn gibt es einen „Mörder“ Inselkarneval (132. Ausgabe in 2014 *schwitz*), was für den schreibenden Schachfreund schon eine echte „Bedrohung“ aus bereits dargelegten Keller-Gründen ist.
Was ein Glück, dass das „Drei-Worte-Motto“ des Titels helfend und wegweisend zur Seite steht, auch wenn es terminlich nicht ganz passt. Unser Spielabend am Donnerstag kann nicht vollständig die geballt anrollende Faschingswelle in den folgenden Tagen kompensieren, klar, keine Illusion darüber 🙂 – aber es wird helfen….
Falls also im Moment noch jemand ohne hilfreiche Orientierung vor den anrollenden „Freudentagen“ steht und zufällig auch noch Schachspieler sein sollte – oder werden möchte – 🙂 , der ist herzlich eingeladen zum Spielabend des SC Fehmarn am Donnerstag ab 20 Uhr. Und natürlich gilt diese Einladung nicht nur zur Karnevalszeit! Dabei darf er sich dann auch davon überzeugen, dass Schachspieler vielleicht doch nicht in den Keller gehen zum Lachen, meist sogar ganz das Gegenteil….. Und allen Anderen wünsche ich wirklich viel Spaß beim Inselkarneval, den werdet Ihr sicher haben, so wie die Schachspieler auch!
Vielen Dank für das „Zweckentfremden“ des Inselkarnevals für die Schachwerbung!
Vielen Dank nach Tecklenburg dafür, dass ich dieses Motto nicht selbst erfinden musste! (Wollte ich schon immer mal sagen!)
Helau und eine „Gute Partie“!
Nachtrag: Beim Betrachten des verlinkten Videos zum Inselkarneval muss man schon (neidlos!) anerkennen, dass die Jecken es immerhin schon „kampflos“ bis ins Rathaus geschafft haben, davon sind wir Schachspieler noch weit entfernt! Vielleicht fehlt es den Schachfreunden auch nur an passenden Schlachtrufen: „Jetzt ist der König matt, da ist der Bürgermeister platt.“….Oder doch lieber wieder in den Keller…?
Wegweiser zum Spiellokal
Auf der „Über uns“ Seite gibt es jetzt einen Google-Maps-Kartenausschnitt, wo unser Spiellokal eingetragen ist.
Damit sollten wir leichter zu finden sein, es gab schon Aussagen, dass unser Spiellokal leider nicht gefunden werden konnte.
Mannschaftskampf gegen Travemünde II
Am Donnerstag, 27. Februar (verlegt auf den 03. April) findet unser zweites Heimspiel in der Bezirksliga B statt. Als Gäste erwarten wir die zweite Mannschaft von Travemünde. Partiebeginn in der Bezirksliga ist um 19 Uhr 30.
Das Heimspiel aus dem Januar gegen Schwartau II, laut Terminplan das zweite Heimspiel, wurde verlegt
Gäste und Kiebitze sind willkommen!
Blitzmeisterschaft
Auf der Hauptversammlung am 20. Februar haben wir den Termin für unsere jährliche Blitzmeisterschaft auf den
30. Oktober 2014
festgelegt.
Über uns
Die Seite „Über uns“ enhält jetzt Infos zu unserem Spiellokal und unserem Spielabend.